+49 6227 899 445-0 info@kirchliche-sozialstation-sst.de Kontakt

Anlässlich des „Welt-Alzheimertags 2025“ hat die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. pflegenden Angehörigen ein kleines Präsent überreicht. Gemeinsam mit der „Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. – Selbsthilfe Demenz“ erhielten die Angehörigen ein liebevoll verpacktes Päckchen mit „Zeit-für-Dich“-Tee.

Die Geste sollte als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für das oft unsichtbare Engagement verstanden werden, das pflegende Angehörige täglich leisten. Viele von ihnen nahmen die Aufmerksamkeit dankbar entgegen und äußerten ihre Freude darüber, dass ihre herausfordernde Aufgabe gesehen und gewürdigt wird.

„Pflegende Angehörige tragen eine enorme Verantwortung – körperlich wie seelisch“, so Birgit Schuppe, Leiterin der „Treff Lebensfreude“. Mit dem Angebot „Treff Lebensfreude“ bietet die Einrichtung deshalb nicht nur abwechslungsreiche Angebote für Menschen mit Demenz, sondern zugleich wertvolle Entlastung und Auszeiten für ihre Angehörigen.

Die Übergabe der Teepäckchen stieß auf positive Resonanz und wurde von den Angehörigen mit Dankbarkeit aufgenommen. Viele nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und ihre Erfahrungen zu teilen.

Als kleinen Dank für ihr unermüdliches Engagement bei der Betreuung ihrer an Demenz erkrankten Angehörigen überreichte die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. den Angehörigen in Zusammenarbeit mit der „Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. – Selbsthilfe Demenz ein Päckchen mit – „Zeit für-Dich“-Tee als Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement.  Foto: sst