Kirchliche Sozialstation Walldorf - St. Leon-Rot e.V.
Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort
seit mehr als 40 Jahren
Unser Angebot für Sie
Ihre gesundheitliche Situation hat gewohnte Abläufe in Ihrem Leben verändert? Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote in den Bereichen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft.
Kein passendes Angebot dabei?
Wir bieten noch viel mehr!

Mehr als 40 Jahren im Dienste der Alten- und Krankenpflege – das ist unsere Stärke und Erfahrung
Die Kirchliche Sozialstation ist aus den drei Gemeinden Walldorf – St. Leon – Rot nicht mehr wegzudenken. Bis zum heutigen Tage wurde immer wieder das Leistungsangebot marktgerecht ausgebaut und erweitert. Jede Herausforderung angenommen und als Erfahrungswert geschätzt.
NEUIGKEITEN
Hier finden Sie unsere aktuellsten Artikel zu wichtigen Themen und Veränderungen im Pflegebereich sowie Berichterstattungen zu unserer Arbeit.
„BeGru“ heißt jetzt „Treff Lebensfreude“
„BeGru“ heißt jetzt „Treff Lebensfreude“ Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. nennt Angebot um Die „Betreuten Gruppen“ (BeGru) der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. heißen ab
Vorsicht: Hitzschlag!
Vorsicht: Hitzschlag! Tagestrinkplan hilft, die Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen Ein typischer Notfall bei Senioren im Sommer ist der Hitzschlag. Dieser entwickelt sich sehr schnell und kann in
Weiterbildung mit Erfolg bestanden
Weiterbildung mit Erfolg bestanden Fabian Leiz künftig Ansprechpartner für Auszubildende der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. Die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. ist stolz auf
„Paulines Treff“ jeweils am ersten Donnerstag im Monat
„Paulines Treff“ jeweils am ersten Donnerstag im Monat Seit Juli treffen sich die Teilnehmer von „Paulines Treff“ wieder regelmäßig jeweils am ersten Donnerstag im Monat
Frohe Pfingsten
Frohe Pfingsten Die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. wünscht allen ein frohes Pfingstfest. Foto: rio
Schutz vor Zecken
Schutz vor Zecken Blutsauger können Krankheiten wie „FSME“ oder „Lyme-Borreliose“ übertragen Mit dem Frühjahr beginnt alljährlich auch wieder die „Zeckenzeit“. Zecken sind für das menschliche