AKTUELLES
Anlaufstelle Walldorf: Tag der offenen Tür bei der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V.
Am 18. Oktober 2025 von 13 bis 16 Uhr – alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen Die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. lädt alle
Anlaufstelle der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. zieht um.
Ab 13. Oktober 2025 neue Adresse – Angebote bleiben unverändert Die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. hat gute Nachrichten: Ihre Anlaufstelle in Walldorf ist ab
Ein Herz für die Pflege
Langjährige Mitarbeiterin der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St, Leon- Rot e.V. geht in den Ruhestand Nach 30 Jahren treuer und engagierter Arbeit verabschiedet sich Schwester Jutta Weise
Geschenke zum Welt-Alzheimertag übergeben: Angehörige freuten sich über die Wertschätzung
Anlässlich des „Welt-Alzheimertags 2025“ hat die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. pflegenden Angehörigen ein kleines Präsent überreicht. Gemeinsam mit der „Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.
Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. ist stolz auf ihre Auszubildenden
Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. ist stolz auf ihre Auszubildenden Michelle Menzel hat ihre einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin mit Erfolg
Bei Verdacht auf Demenz zeitnah Arzt zu Rate ziehen
Bei Verdacht auf Demenz zeitnah Arzt zu Rate ziehen „Treff Lebensfreude“ der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. hilft Angehörige zu entlasten Bei Verdacht auf
Neueste Beiträge
- Anlaufstelle Walldorf: Tag der offenen Tür bei der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V.
- Anlaufstelle der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. zieht um.
- Ein Herz für die Pflege
- Geschenke zum Welt-Alzheimertag übergeben: Angehörige freuten sich über die Wertschätzung
- Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. ist stolz auf ihre Auszubildenden
- Bei Verdacht auf Demenz zeitnah Arzt zu Rate ziehen
- Dehydration ist ein signifikantes Gesundheitsrisiko für ältere Menschen
- Verhinderungspflege
- Medikamente unbedingt vor Hitze schützen
- Bei Hitze viel trinken